top of page

Erfolgreich kommunizieren

Sa., 06. Nov.

|

Sozialinstitution Appisberg

Glaubwürdigkeit, Akzeptanz, Mehrheiten gewinnen - Sie wollen einen wirkungsvollen Dialog mit Ihrer internen und externen Zielgruppe führen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Dieser praxisnahe halbtägige Kurs richtet sich an Mitglieder von Behörden und Parteien.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Erfolgreich kommunizieren
Erfolgreich kommunizieren

Zeit & Ort

06. Nov. 2021, 08:30 – 13:00

Sozialinstitution Appisberg, Im Russer 1, 8708 Männedorf, Schweiz

Über die Veranstaltung

Angebot:

Sie wollen als Behörde einen wirkungsvollen Dialog mit Ihrer Zielgruppe führen? Sie verantworten ein wichtiges Projekt und wollen sicherstellen, dass auch die Kommunikation top ist? Sie stellen sich mit einem Vorhaben dem politischen Prozess – und wollen Hürden frühzeitig erkennen und überspringen, Unterstützer begeistern und Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen? Das ist spannend und wirkungsvoll. Dass nämlich Kommunikation zentral ist, hat die Coronakrise verdeutlicht. Wieviel Kräfte gute Kommunikation freisetzen und wie blockierend schlechte Kommunikation wirken kann, hat die Pandemie eindrücklich gezeigt.

Gerne unterstütze ich Sie in Ihrer Kommunikation. Ich gebe Ihnen praxisnahe Grundlagen, Werkzeuge und Vorgehensweisen mit, die sie immer wieder anwenden können. Und wir besprechen in der Gruppe Beispiele, die Sie in Ihrer eigenen Arbeit beschäftigen. Sie haben also ein konkretes kleineres oder grösseres Projekt, in dem Kommunikation eine wichtige Rolle spielt? Dann „bringen sie es mit“ respektive reichen Sie die Eckwerte vor dem Kurstag bei mir ein, so dass wir es aufnehmen können. Wir erstellen eine Kommunikationsstrategie und spielen Musts und Möglichkeiten anhand der möglichst aktuellen und konkreten Beispiele durch.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitglieder von Behörden und Parteien.

Wann

Der halbtägige Kurs findet statt am Samstag, 6. November von 8.30 bis 13 Uhr. 

Wo

Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Sozialinstitution Appisberg in Männedorf statt (Im Russer 108). Situationsplan.

Parkplätze sind vorhanden. Abholmöglichkeit ab Bahnhof Männedorf ist vorhanden (bitte bei der Anmeldung den Bedarf angeben).

Referent

Andreas Schürer ist Geschäftsführer der Kommunikationsfirma rivedia.com. Er ist mandatiert unter anderem als Geschäftsführer des Komitees Weltoffenes Zürich und bietet Kommunikationsberatung, Kampagnenführung, Strategieentwicklung, Schreiben sowie Moderationen an. 2020 hat er die Abstimmungskampagne des FC Männedorf im Hinblick auf die Neugestaltung der Sport- und Freizeitanlage Widenbad in Männedorf geleitet. Das 18-Millionen-Franken-Projekt wurde mit 61 % Ja-Stimmen-Anteil angenommen.

Vor seiner Selbständigkeit war Andreas Schürer 20 Jahre lang im Journalismus tätig – zuletzt  als Stv. Chefredaktor der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ). Von 2001 bis 2011 war bei der „Zürichsee-Zeitung“ tätig, zuletzt auch als Stv. Chefredaktor.

Andreas Schürer ist verheiratet, Vater dreier Kinder und lebt in Männedorf.

Kosten

CHF 190.- pro TeilnehmerIn, inklusive „Kaffee und Gipfeli“, Pausen-Verpflegung und Getränke (ohne MwSt).

Rabatt bei Mehrfachanmeldungen: Meldet eine Organisation mehrere Teilnehmende an, betragen die Kosten für die zweite Person CHF 150.- und die dritte CHF 110.- (ohne MwSt.). 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page